Vor wenigen Jahren noch war IT-Security ein Thema, das belächelt wurde. Investitionen wurden nicht getätigt, da IT-Security selten Marktanteile gewinnt oder Kosten einspart. Es wurden nur vereinzelt Sicherheitslücken oder Angriffe auf Unternehmen bekannt. Das hat sich in den letzten Jahren entscheidend gewandelt. Unternehmen werden regelmäßig und zielgerichtet von professionellen Hackern angegriffen. Cyber-Kriminalität und Innentäter haben sich zur ernsthaften Bedrohung für Unternehmen entwickelt.
Applikationen für mobile Endgeräte („Apps“) erlauben den Kunden einen direkteren und schnelleren Zugriff auf Informationen eines Unternehmens. Gleichzeitig bieten sie neuartige Funktionen wie mobiles Bezahlen und Couponing. Eine Integration solcher Apps in eine bestehende IT-Landschaft muss allerdings immer auch die neu entstehenden Security-Risiken berücksichtigen. In dieser Arbeit wird eine IT-Architektur für sichere Apps entwickelt.
Dass Informationssicherheit ein wesentlicher Teil von IT-Governance ist, bestätigen zahlreiche internationale IT-Standards und Best Practices (z.B. COBIT, ITIL, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 38500). Ziel der Informationssicherheit im Unternehmen ist die Erfüllung der internen und externen Anforderungen an den Schutz der Informationen und informations-verarbeitenden Systeme. Schutzziele sind hierbei typischerweise Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität.
rt-solutions.de GmbH
Oberländer Ufer 190a
50968 Köln
rt-solutions gestaltet für Ihr Unternehmen ganzheitliche IT-Control Frameworks, um die Einhaltung von Controls (risikoreduzierende Maßnahmen) regelmäßig zu überprüfen, zu reporten und identifizierte Defizite nachweislich auszuräumen. Das Ziel eines solchen IT-Control Frameworks ist es, Ihr Unternehmen vor nachteiligen Ereignissen in Bezug auf finanzielle, operative, strategische Compliance- und Reputationsschäden zu schützen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Die rt-solutions.de GmbH forscht zur Sicherheit in industriellen Netzen als Partner im Forschungsprojekt IC4F. Ziel des Projektes ist die Forschung und Entwicklung einer ganzheitlichen Lösung zur industriellen Kommunikation in der Fabrikautomation.
Mehr darüber erfahren Sie hier.
Übergreifende Modellierung von Sicherheits-Anforderungen und -Eigenschaften.
rt-solutions.de gestaltet Cyber Security für die industriellen Netzwerke von morgen.
Offizielle Informationen über das Forschungsprojekt.
Hier geht es zum Beitrag.
Wir helfen Ihnen die Sicherheit und Effizienz Ihrer IT nachhaltig zu steigern sowie Ihre IT-Risiken zu kontrollieren.
Dazu entwickeln wir tragfähige, praxistaugliche und passgenaue Lösungen für komplexe Herausforderungen.
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Phone: +49 221 93724 0
Office: Oberländer Ufer 190a, 50968 Köln
Email: info@rt-solutions.de
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.