Industrie 4.0 erfordert zur Optimierung und Flexibilisierung eine umfassende Vernetzung von Produkten und Produktionsprozessen mit dem Cyberspace. Zum Schutz der Anlagen spielt die Cyber-Security daher eine entscheidende Rolle. Dieser Beitrag adressiert komplexe, nachhaltige Angriffsformen, denen im Office-Bereich seit längerem durch den Einsatz von Security Information and Event Management (SIEM) Systemen begegnet wird. Der SIEM Ansatz ist auch im industriellen Umfeld vielversprechend und wird in diesem Beitrag diskutiert…
Die Einhaltung rechtlicher Anforderungen und der Schutz personenbezogener Daten sind wesentliche Ziele der IT-Governance. Zur Einhaltung externer und interner Anforderungen hat sich der Einsatz von Infomation Security Management-Systemen (ISMS) etabliert. Kennzahlen dienen dabei zur Kontrolle der Umsetzung und Wirksamkeit von etablierten Maßnahmen. Der Beitrag beschreibt einen Ansatz zur Definition von Kennzahlen auf Basis von Risikoszenarien, der zunächst in Top-down-Richtung Steuerungsziele festlegt und Kennzahlen identifiziert, gleichzeitig aber in Bottom-up-Richtung überprüft, ob die identifizierten Kennzahlen auch realistisch umsetzbar sind.
Elektronisches Bezahlen mit dem Handy ist cool: immer griffbereit, ohne Hantieren mit Kleingeld oder Karten. Doch auch diese neue Technik birgt Herausforderungen und Risiken – der vorliegende Beitrag liefert einen Einblick in aktuelle technische Verfahren und ihre Verfügbarkeit.
rt-solutions.de GmbH
Oberländer Ufer 190a
D-50968 Cologne
rt-solutions designs holistic IT-Control Frameworks for your company in order to regularly check and report on the compliance of controls (risk-reducing measures) and to demonstrably eliminate identified deficits. The goal of such an IT control framework is to protect your company from adverse events in terms of financial, operational, strategic compliance and reputation damage.
Further information can be found here.
rt-solutions.de GmbH is participating in the IC4F research project as consortium member to enhance the IT-Security of industrial networks. The main goal of the project is to investigate and develop a holistic solution for industrial communication in the context of factory automation..
Click here to read more.
Comprehensive modelling of Security-requirements and properties.
rt-solutions.de designes cyber security for industrial networks of tomorrow.
Official information about the research project.
link to the article.
Our advisory services help you to improve the security and efficiency of your IT and to control your IT risks.
We develop sustainable, practical and precisely fitting solutions for complex challenges.
We are at any time available for you.
Phone: +49 221 93724 0
Office: Oberländer Ufer 190a, D-50968 Cologne
Email: info@rt-solutions.de
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.