rt-solutions.de expands in the area of OT-Security

To further develop out presence in OT security, we joined the CIIT (Centrum Industrial IT) in Lemgo and move into an office there. Below you will find the press release from CIIT

(Text is in German)

CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) – 20.04.2022

 

Ein neues Puzzleteil für das Centrum Industrial IT

Forschungs- und Entwicklungscenter gewinnt Experten für Cybersicherheit

Im Centrum Industrial IT (CIIT) in Lemgo sitzen Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung unter einem Dach und arbeiten gemeinsam an der Zukunft der industriellen Automation. Verschiedene Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben sich zusammengeschlossen und erkannt, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann. Mit dem Gewinn des Unternehmens rt-solutions.de GmbH als neuen CIIT-Partner konnte nun das wichtige Querschnitts-Thema Cybersicherheit weiter ausgebaut werden.

Die rt-solutions.de GmbH ist herstellerunabhängig und berät seit dem Jahr 2000 führende Unternehmen von der Technik bis hin zur Organisation und dem Management der Cybersicherheit in der IT- und OT-Ebene. Sie unterstützen ihre Kunden bei der strategischen Ausrichtung der Informations- und Cybersicherheit, der Erstellung oder Weiterentwicklung ihrer Sicherheitsstandards und der Entwicklung standardkonformer und effizienter Sicherheitsprozesse. Außerdem entwickeln die Mitarbeitenden im Rahmen von Forschungsprojekten und Hochschulkooperationen aktiv den Stand der Technik im Bereich Cybersicherheit weiter.

„Unsere ganzheitliche Betrachtung von Cybersicherheit im Unternehmen und entlang der Lieferkette bietet reichhaltige Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und zur Zusammenarbeit mit den anderen CIIT-Partnern. Dies möchten wir nutzen und so zu neuen, gemeinsamen Ideen, Erkenntnissen und Fragestellungen kommen“, begründet rt-solutions.de Geschäftsführer Prof. Dr. Ralf Schumann den Beitritt zum CIIT-Netzwerk. Neben dem Wachstum des Schwerpunktes OT-Security sieht Prof. Schumann auch die Umsetzung von Netzwerk-Veranstaltungen, die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter sowie die Attraktivitätssteigerung als Arbeitgeber als Mehrwerte der Mitgliedschaft an.

Auch CIIT-Geschäftsführerin Anja Moldehn freut sich über den neuen CIIT-Partner: „rt-solutions.de stellt fachlich eine perfekte Ergänzung für unser bestehendes Partner-Netzwerk dar. Außerdem hat uns ihre Motivation, Zeit und Arbeit in unsere Projekte zu stecken, vollkommen überzeugt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

 

Über das CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT):

Das unabhängige Forschungs- und Entwicklungszentrum CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) ist das deutschlandweit erste Science-to-Business-Center im Bereich der industriellen Automation. CIIT-Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung gestalten in gemeinsamen Forschungs- und Transferprojekten die digitale Fabrik der Zukunft.
Unter einem Dach, auf einer Fläche von 11.000 m2, arbeiten und forschen über 400 hochqualifizierte Experten an Zukunftstechnologien und profitieren vom umfassenden Technologie- und Know-how-Transfer. Das Feld der industriellen Automation ist Innovationsmotor der deutschen Kernbranche Maschinen- und Anlagenbau und trägt damit wesentlich zur Sicherung des Standorts Deutschland bei.
CIIT e.V.-Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung gestalten in gemeinsamen Forschungs- und Transferprojekten die digitale Fabrik der Zukunft. Treiber und Akteure sind (markt-)führende Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen, wie beispielsweise das Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automation (IOSB-INA), das Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) der Hochschule OWL, Phoenix Contact, Weidmüller, ISI Automation, OWITA, MSF-Vathauer Antriebstechnik, Emerson, KEB Automation, TÜV SÜD, Koenig & Bauer Banknote Solutions, Tosibox, Hilscher, Stäubli und rt-solutions.de.

Bildunterschrift: CIIT-Geschäftsführerin Anja Moldehn freut sich mit den rt-solutions.de Mitarbeitern Marco Ehrlich, Dr. Uwe Mönks, Tim Tack und Prof. Dr. Henning Trsek (v.l.n.r.) über die neue Partnerschaft.

Foto: Copyright: CENTRUM INDUSTRIAL IT

Text: Jana Suton

Diese Website verwendet nur ein technisch notwendiges Cookie (zur Speicherung der Kenntnisnahme dieser Meldung) und sonst keine weiteren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.